Während der Sommerferien ist unser Büro nicht durchgängig besetzt. Sie erreichen uns auf der Ferienhotline: 0157 / 80 44 94 90

Anmeldung Berufsschülerinnen und -schüler

Die Anmeldung für Berufsschülerinnen und -schüler wird durch den genehmigten Heimantrag der Berufsschulen gewährleistet. Diesen bringen Sie bitte bei der Erstanreise mit.

Die Voraussetzungen für die Heimunterbringung erfragen Sie bitte in der für Sie vorgesehenen Berufsschule, wo Sie auch den entsprechenden Antrag stellen. Dieser muss zwingend vor der ersten Blockbeschulung und der damit einhergehenden Unterbringung bei uns gestellt und genehmigt werden. Bitte beachten Sie, dass dieser für jedes weitere Schuljahr neu gestellt werden muss und sich nicht automatisch verlängert.

Für die Heimunterbringung fällt ein Eigenanteil von 5,10 € am Tag an. Die restlichen Kosten werden staatlich bezuschusst und müssen somit nicht von den Auszubildenden getragen werden.

Wie melde ich mich im Aufseesianum an?

Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten einen Besichtigungstermin vereinbaren?
  1. 1. Berufsschüler : Heimantrag bei der Berufsschule stellen / HWK-Kursteilnehmer: Kurs bei der HWK buchen bzw. bestätigen

    Berufsschüler: Die Vorraussetzungen für die Heimunterbringung erfragen Sie bitte in den Berufsschulen.

    HWK-Kursteilnehmer: Die Buchung des Heimplatzes findet dirket durch die HWK Bamberg statt.

  2. 2. Berufsschüler: Automatische Anmeldung durch den genehmigten Heimantrag / HWK-Kursteilnehmer: Buchung dirket durch HWK

    Berufsschüler: Durch den genehmigten Heimantrag findet automatisch die Anmeldung im Aufseesianum durch die Berufsschule statt. Bringen Sie bitte den genehmigten Heimantrag bei Erstanreise mit.

    HWK-Kursteilnehmer: Die Buchung findet durch die HWK Bamberg statt. Sie müssen sich nicht dirket mit uns in Verbindung setzten. Sie erhalten alle wichtigen Informationen vom HWK-Bildungszentrum Bamberg.

Was ist bei der Anreise zu beachten?

Die Anreise erfolgt in der Regel sonntags zwischen 18:00 und 20:00 Uhr. Zum Check-in gehen Sie bitte von der Parkplatzseite aus in das Haupthaus und dort in das Präfektenzimmer im 1. Stock.

Bei der Erstanreise bringen Sie bitte den genehmigten Heimantrag sowie die unterzeichnete Hausordnung mit. Der Eigenanteil ist bei der Anreise in bar zu entrichten. Dieser beträgt 5,10 € pro Tag, das heißt, in einer vollen Blockwoche berechnen wir 5 Tage = 25,50 €.
Teilnehmende eines Kurses des HWK-Bildungszentrums müssen keinen Eigenanteil zahlen!

Die Anreise ist mit dem PKW möglich. Direkt neben dem Wohnheim steht ein Parkplatz zur Verfügung, auf dem – bei freien Plätzen – gerne geparkt werden darf.


Was ist bei der Abreise zu beachten?

Die Abreise erfolgt entweder am Morgen des letzten Schultages oder am Nachmittag – spätestens bis 15:30 Uhr.

Am letzten Schultag sind die Betten bereits am Morgen abzuziehen, und die persönlichen Sachen sind zu packen. Diese können bis zum Nachmittag im Zimmer verbleiben.


Was sonst noch wichtig ist:

  • Bettwäsche wird gestellt und liegt zum Beziehen bereit.

  • Handtücher sind bitte selbst mitzubringen.

  • Ein Wasserspender steht ganztägig im Speisesaal zur Verfügung.

  • Sie erhalten im Aufseesianum drei Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittag- und Abendessen) sowie die Möglichkeit, sich beim Frühstück etwas für die Schulpause mitzunehmen.

  • In den Gemeinschaftsküchen steht ein Kühlschrank zur Verfügung, in dem Sie mitgebrachte Lebensmittel während Ihres Aufenthalts aufbewahren können.

  • Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in der Hausordnung – oder Sie fragen einfach vor Ort nach.


Wichtige Informationen und
Dokumente für die Anmeldung

Jetzt kontaktieren